Eine Person in einem dunklen Raum tippt etwas in einen Laptop ein. © picture alliance Foto:  Jochen Tack

Jedes zweite Verlagshaus von Cyberangriffen betroffen

Sendung: Aktuell | 03.05.2024 | 06:47 Uhr | von Marc-Oliver Rehrmann und Lukas Knauer
7 Min | Verfügbar bis 03.05.2026

Laut einer Erhebung des Medienverbands der freien Presse hat fast die Hälfte der Verlagshäuser angegeben, in jüngerer Vergangenheit eine Attacke erlebt zu haben.

Weltkarte der Pressefreiheit 2024 (nach Daten von Reporter ohne Grenzen) © picture alliance/dpa/dpa Grafik Foto: F. Bökelmann

Tag der Pressefreiheit 2024: Deutschland zurück in den Top 10

Im Ranking der Reporter ohne Grenzen rückt die Bundesrepublik elf Plätze vor - was allerdings auch an der Verschlechterung in anderen Ländern liegt. mehr

Ein Mann tippt auf der beleuchteten Tastatur eines Laptops, auf dem Bildschirm ist ein Hackerprogramm geöffnet. © picture alliance/dpa | Silas Stein Foto: Silas Stein

Tag der Pressefreiheit: Wie Hacker Medienhäuser ins Visier nehmen

Mal geht es den Hackern um Lösegeld in Millionenhöhe, mal um unliebsame Berichterstattung. Auch das "Hamburger Abendblatt" war schon betroffen. mehr

Ein junger Mann sitzt in einer Bibliothek und liest Zeitung. © NDR Foto: Atiena Abednia

Wie sich ein geflüchteter Journalist für Pressefreiheit einsetzt

Mohammad Nazir Yosuf floh aus Afghanistan. In Hannover baut er sich ein neues Leben auf. Freiheit bleibt sein Thema. mehr

Ein Fotoreporter trägt auf einer Demonstration einen Aufnäher mit dem Text "PRESS" auf seiner Jacke, um sich gegenüber Polizei und Demonstranten als Journalist zu kennzeichnen. © dpa Foto: Markus Scholz

Tag der Pressefreiheit: Situation in Deutschland leicht verbessert

Noch nie hat die Organisation Reporter ohne Grenzen die Lage der Pressefreiheit in so vielen Staaten als "sehr ernst" wahrgenommen. mehr

Zwei Männer lesen in der Nachkriegszeit auf der Straße eine Zeitung, undatierte Aufnahme. © picture alliance / dpa Foto: dpa

Pressefreiheit nach dem Krieg: Der Neustart im Norden

Nach Kriegsende entwickelte sich unter Obhut der Alliierten eine neue Medienlandschaft. Ein Dossier zum Tag der Pressefreiheit. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Am Sonntag findet hier eine Demonstration statt. mehr